Singapur.de Logospanien.ch
Singapur - Blick auf Marina Bay

Singapur

Stadt der Superlative

Singapur ist eine der faszinierendsten Städte Asiens. Die Metropole verbindet asiatische Tradition mit westlicher Moderne, glänzt mit Sauberkeit, Sicherheit und Effizienz – und bietet auf kleinem Raum unglaublich viel: futuristische Architektur, tropische Gärten, eine exzellente Küche und kulturelle Vielfalt. Ob als Stopover oder Hauptreiseziel – eine Singapur Reise lohnt sich immer. In diesem Guide erfährst du alles, was du für deine Reiseplanung wissen musst: von Sehenswürdigkeiten über Transport und Essen bis zu Spartipps und Routenvorschlägen. Zusätzlich bekommst du nützliche Tipps für deine Packliste, Verhaltensregeln vor Ort und kleine kulturelle Eigenheiten, die deine Reise noch angenehmer machen.

Singapur auf einen Blick

  • Lage: Südostasien, zwischen Malaysia und Indonesien
  • Fläche: ca. 728 km²
  • Einwohner: ca. 5,7 Millionen
  • Sprachen: Englisch, Mandarin, Malaiisch, Tamil
  • Währung: Singapur-Dollar (SGD)
  • Zeitzone: MEZ +7 Stunden (während deutscher Winterzeit)

Singapur ist ein Insel- und Stadtstaat mit einem der höchsten Lebensstandards weltweit. Der Stadtstaat ist technologisch fortschrittlich und zugleich tief verwurzelt in kulturellen Traditionen. Dank seiner strategischen Lage ist Singapur ein bedeutender Finanz-, Handels- und Verkehrsknotenpunkt. Die Bevölkerung setzt sich aus verschiedenen Ethnien zusammen – hauptsächlich Chinesen, Malaien und Inder – was sich auch in der Küche, Architektur und im Alltag widerspiegelt.

Ein spannendes Detail: Die Regierung fördert aktiv die Harmonie zwischen den Kulturen. Es gibt Quoten für Wohngegenden, damit ethnische Gruppen gleichmäßig verteilt leben. So bleibt der kulturelle Austausch lebendig und friedlich.

Beste Reisezeit für Singapur

Singapur liegt nahe am Äquator und hat das ganze Jahr über ein tropisches Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit und Temperaturen zwischen 25 und 33 Grad Celsius. Es gibt keine klassischen Jahreszeiten, aber zwei Monsunphasen:

  • Nordost-Monsun (Dezember bis März): Etwas feuchter, mit kurzen, heftigen Schauern
  • Südwest-Monsun (Juni bis September): Etwas trockener, gelegentlich Dunst durch Waldbrände aus Indonesien

Singapur.de Empfehlung:

Die beste Reisezeit liegt zwischen Februar und April, wenn das Wetter am stabilsten ist. Wer Menschenmengen meiden möchte, sollte große Feiertage wie das chinesische Neujahrsfest beachten. Alternativ kann auch der Monat Juli interessant sein, wenn das "Great Singapore Sale" stattfindet – eine Shopping-Saison mit vielen Rabatten. Besonders reizvoll sind auch Festivals wie das Deepavali (Lichterfest) oder das Hari Raya Aidilfitri, bei denen die Straßen und Viertel bunt geschmückt sind.

Merlion Statue in Singapur.

Einreise & Visum

Singapur -Blich auf die Skylinevon Singapur.

Für deutsche Staatsangehörige ist die Einreise nach Singapur unkompliziert:

  • Visum: Nicht erforderlich für Aufenthalte bis 90 Tage
  • Einreiseformular: Elektronische Einreisekarte (SG Arrival Card) vorab online oder via App ausfüllen
  • Reisepass: Mindestens 6 Monate gültig
  • Impfungen: Keine Pflichtimpfungen, aber Standardimpfungen empfohlen

Weitere Hinweise:

Bei der Einreise ist Singapur sehr strikt, was Einfuhrregeln betrifft. Kaugummis, E-Zigaretten, Drogen oder Waffen (auch Taschenmesser!) sind verboten oder stark reglementiert. Auch Zigaretten dürfen nur in geringen Mengen eingeführt werden. Wer gegen die Gesetze verstößt, riskiert hohe Geldstrafen oder sogar Haft. Diese Strenge sorgt aber auch dafür, dass Singapur extrem sicher und sauber ist.

Top 5 Sehenswürdigkeiten

1. Marina Bay Sands

Das ikonische Hotel mit dem spektakulären "SkyPark" ist weltberühmt. Auch wenn du nicht dort übernachtest, kannst du gegen Eintritt auf die Aussichtsplattform und den Blick über die Skyline genießen. Abends gibt es eine kostenlose Lichtshow (Spectra) an der Bucht. Für Gäste steht der Infinity Pool auf dem Dach zur Verfügung – einer der bekanntesten Pools der Welt. Im Inneren des Komplexes findest du ein Luxuskaufhaus, ein Casino, ein Museum für moderne Kunst (ArtScience Museum) und diverse Gourmetrestaurants. Wer es sich leisten kann, sollte hier eine Nacht buchen – allein der Ausblick ist unvergesslich.

2. Gardens by the Bay

Ein Must-See: Die futuristischen "Supertrees" und die beiden Gewächshäuser (Flower Dome & Cloud Forest) bieten ein einzigartiges Naturerlebnis mitten in der Stadt. Besonders abends bei der Garden Rhapsody Light Show sehr beeindruckend. Plane mindestens zwei bis drei Stunden ein, um das Gelände wirklich zu genießen. Mit Kindern lohnt sich ein Abstecher zum Far East Organization Children's Garden, einem interaktiven Spielplatz mit Wasserpark. Im Flower Dome erwarten dich Pflanzen aus aller Welt, während der Cloud Forest mit einem riesigen Wasserfall und Nebelkulisse beeindruckt.

3. Sentosa Island

Erlebnisinsel mit Stränden, Wasserparks, dem S.E.A. Aquarium, Universal Studios und Beach Clubs. Ideal für Familien und alle, die ein bisschen Entspannung suchen. Du erreichst Sentosa bequem mit der Seilbahn, dem Monorail oder sogar zu Fuß über die Sentosa Boardwalk. Wer Action mag, kann den AJ Hackett Bungee Tower oder die Mega Adventure Zipline ausprobieren. Auch Golfplätze und luxuriöse Resorts befinden sich auf der Insel. Für einen Tagesausflug ist Sentosa ein perfekter Kontrast zur hektischen City.

4. Chinatown & Little India

Beide Viertel bieten spannende Einblicke in Singapurs multikulturelles Erbe. Tempel, Street Food, Märkte und farbenfrohe Architektur machen jeden Spaziergang zum Erlebnis. In Chinatown solltest du den Sri Mariamman Tempel (ältester Hindu-Tempel der Stadt) und den Buddha Tooth Relic Temple besuchen. In Little India lockt vor allem die bunte Einkaufsstraße Serangoon Road mit Gewürzläden, Saris und günstigen Curry-Restaurants. Hier spürst du echtes indisches Flair, inklusive Bollywood-Musik aus den Lautsprechern und dem Duft von Räucherstäbchen in der Luft.

5. Singapore Botanic Gardens

Ein grünes Paradies mitten in der Stadt und UNESCO-Welterbe. Perfekt für eine kleine Auszeit vom Trubel. Besonders sehenswert: der Orchideengarten mit über 1.000 Arten. Frühmorgens ist der Park besonders schön und bei Joggern beliebt. Der Eintritt ist kostenlos – nur der Orchid Garden kostet ein kleines Eintrittsgeld. Auch Musikliebhaber kommen hier auf ihre Kosten: Im Open-Air-Pavillon finden regelmäßig kostenlose Konzerte statt. Packe dir ein Picknick ein und genieße den Sonnenuntergang im Park.

Fortbewegung in Singapur

Öffentliche Verkehrsmittel

Das MRT-System (U-Bahn) ist schnell, sauber und günstig. Du kannst mit einer EZ-Link-Karte oder der Singapore Tourist Pass beliebig viele Fahrten machen.

  • MRT (Metro): Hauptverkehrsmittel, viele Stationen bei Sehenswürdigkeiten
  • Bus: Ergänzend zum MRT-Netz, klimatisiert und effizient
  • Taxi & Grab: Letzteres ist die asiatische Version von Uber – bequem und über App buchbar

Zu Fuß & Fahrrad

Viele Stadtteile lassen sich gut zu Fuß erkunden. Wer möchte, kann sich über "SG Bike" oder "Anywheel" ein Fahrrad leihen. Die Radwege werden stetig ausgebaut – vor allem im Osten entlang der East Coast Park Strecke.

Tipp: Halte deine Kreditkarte oder EZ-Link-Karte griffbereit – kontaktloses Bezahlen ist an fast allen Terminals möglich, auch in Bussen. Außerdem solltest du in der MRT leise sein und auf Essen und Trinken verzichten – das ist dort verboten und wird mit Strafen geahndet.

Essen & Hawker Culture

Singapur ist ein Schlaraffenland für Foodies – und das zu sehr fairen Preisen. Die Hawker Centre (Essenshallen) bieten authentische Küche aus China, Indien, Malaysia, Indonesien und mehr. Hier isst du wie ein Einheimischer – lecker, günstig und abwechslungsreich.

Highlights:

  • Chilli Crab: Nationalgericht mit scharfer Krabben-Soße
  • Hainanese Chicken Rice: Einfach, aber unglaublich lecker
  • Laksa: Würzige Kokossuppe mit Nudeln
  • Satay: Gegrillte Spieße mit Erdnusssauce
  • Roti Prata: Indisches Fladenbrot mit Curry

Empfehlenswerte Hawker Centre:

  • Maxwell Food Centre (Chinatown)
  • Lau Pa Sat (CBD)
  • Tiong Bahru Market
  • Old Airport Road Food Centre

Tipp: Auf das "A" Hygienesiegel achten – es bedeutet sehr gute Sauberkeit. Und: Reservierungen funktionieren über Taschentücher auf dem Tisch – das sogenannte "Chope"-System. Wenn ein Platz mit einem Päckchen Taschentücher belegt ist, ist er bereits reserviert!

Unterkünfte & Stadtteile

Obwohl Singapur nach Monaco an zweiter Stelle der am dichtesten besiedelten Länder der Welt steht, sind im Gegensatz zu vielen anderen dicht besiedelten Ländern mehr als 50 Prozent des Staatsterritoriums mit Grünflächen auch aus über 50 großen Parks sowie 4 Naturschutzgebieten bedeckt. Rund um das moderne Stadtzentrum („Central Business District“) haben sich auf der Hauptinsel große und in sich geschlossene Wohnsiedlungen gebildet. Administrativ bilden neben dem von Hochhäusern und breiten Straßen geprägten Zentraldistrikt die 4 weiteren Distrikte North East, North West, South East und South West mit zusammen 17 Vierteln die Stadt. Bekannte Publikumsmagneten in der City sind neben den stark ethnisch geprägten Zonen Chinatown sowie Little India auch die vielen Bars und Restaurants im historischen Viertel Tanjong Pagar. Gleiches gilt für die beiden früher als Rotlichtquartiere berüchtigten Viertel Bugis und Kampong Glam, die heute jedoch am Tage mit unzähligen Geschäften sowie nach Einbruch der Nacht mit mindestens ebenso vielen gastronomischen Einrichtungen Gäste aus aller Welt anziehen. Schön zentral gelegen, aber angenehm grün und ruhig präsentiert sich der 2019 eröffnete Thomson Naturpark als Teil des mit annähernd 3.000 Hektar landesweit größten Naturschutzgebiets „Central Catchment Nature Reserve“ mit dem Zoo von Singapur.

Shopping Paradies in Singapur

Singapur bietet Hotels in allen Preisklassen. Hier eine kurze Übersicht beliebter Viertel:

  • Chinatown: Zentrale Lage, viel Kultur & günstige Hotels
  • Little India: Farbenfroh, viele Budget-Optionen
  • Marina Bay: Luxus pur mit bester Aussicht
  • Clarke Quay: Nachtleben direkt vor der Tür
  • Bugis: Shopping & Szeneviertel, gute Anbindung
  • Kampong Glam: Arabische Kultur, stylische Boutique-Hotels

Tipp: Viele Hotels bieten Frühstück an – oft in Buffetform mit asiatisch-westlicher Mischung. Wenn du unabhängig sein willst, buche ohne Frühstück und teste dich lieber durch lokale Hawker Gerichte am Morgen. Für einen außergewöhnlichen Aufenthalt: Übernachte in einem restaurierten Shophouse oder Boutique-Hotel, z. B. im Viertel Joo Chiat.

Reisebudget & Spartipps

Singapur gilt als teuer, aber mit etwas Planung geht es auch günstig.

Durchschnittskosten pro Tag (Rucksacktourist):

  • Unterkunft (Hostel): 25–40 EUR
  • Essen: 10–15 EUR (Hawker)
  • Transport: 5 EUR
  • Eintritt / Ausflüge: 10–20 EUR

Spartipps:

  • Trinke Leitungswasser – es ist sauber
  • Nutze die MRT und Tourist Passes
  • Iss in Hawker Centern statt Restaurants
  • Besuche kostenlose Attraktionen (Botanic Gardens, Lichtshows, Stadtspaziergänge)
  • Kostenloses WLAN gibt es in vielen MRT-Stationen und Cafés
  • Kaufe Snacks, Getränke oder Souvenirs in Supermärkten wie FairPrice oder 7-Eleven


Fazit + Reisetipps für Erstbesucher

Eine Singapur Reise ist kompakt, sicher, lecker und unglaublich abwechslungsreich. Ideal für Einsteiger in Asien, Kurztrips oder als Stopover auf dem Weg nach Australien oder Bali.

Last-Minute-Tipps:

  • Nimm einen leichten Regenschutz mit – kurze Schauer sind normal
  • Respektiere die Regeln (z. B. nicht essen in der MRT, kein Müll auf den Boden werfen)
  • Lade dir vorab Apps wie "Grab", "Citymapper" und "SingPass" herunter
  • Nimm leichte Kleidung mit, aber auch etwas für klimatisierte Innenräume
  • Achte auf kulturelle Unterschiede – z. B. Schuhe ausziehen beim Betreten religiöser Stätten

Singapur ist ein Reiseziel, das man auch beim zweiten oder dritten Besuch immer wieder neu entdecken kann. Die Kombination aus Effizienz, Gastfreundschaft, Vielfalt und Qualität macht den Stadtstaat zu einem perfekten Ziel für Reisende jeden Alters und Interesses.

Ob allein, als Paar, mit Freunden oder mit Kindern – Singapur bietet dir Komfort, Abenteuer und Genuss auf höchstem Niveau. Pack deine Koffer, lade deine Kamera auf – und mach dich bereit für eine unvergessliche Reise!

Viel Spaß in Singapur – der grünen Metropole !